
ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG
Seit meinen Hospitationen bei fünf Vereinen im Jahr 2010 hat sich ein guter und vertrauensvoller Kontakt nach England ergeben, den ich aufgrund des zum Teil über Jahrzehnte hin angewachsenen Erfahrungsschatzes einiger Chaplains sehr schätze.
Mein Life-Coaching-Angebot ist u.a. vom Chaplaincy-Ansatz aus England inspiriert. In der dortigen Premier League nutzen derzeit etwa zwei Drittel der Vereine dieses Betreuungs- und Begleitungsangebot für Seelsorge und Lebensfragen (u.a. Clubs wie Manchester United, Manchester City und FC Liverpool).
LIFE-COACHING MEETS CHAPLAINCY @ LONDON 2018
Alle (vier) Jahre wieder … besuche ich die Club Chaplains in England, um mich nicht nur telefonisch oder per Video, sondern auch persönlich über die Schnittmengen und Spezifika unserer Betreuungsansätze auszutauschen.
2018 trafen wir uns in London beim Charlton Athletic FC, der von den Chaplains Matt Baker und Gareth Morgan betreut wird.
Nachfolgend findest Du einige Impressionen meines Londonbesuchs im Jahr 2018. Hier siehst Du links Matt Baker (Chaplaincy Pastoral Support Director in English Football sowie Club Chaplain Charlton) mit Gareth Morgan (Club Chaplain Charlton Academy), Linvoy Primus (ehemaliger Profi des FC Portsmouth) und mir auf dem Bild.
SPORTS CHAPLAINCY CONFERENCE IN NORTHAMPTON 2014
Alljährlich findet im englischen Northampton die Sports Chaplaincy Conference statt. Teilnehmer dieser mehrtägigen Veranstaltung sind:
- britische und zum Teil auch amerikanische und australische Chaplains (sowie Anwärter) aus verschiedenen Sportarten – insbesondere Fußball, Rugby und Pferderennsport
- Vertreter von Universitäten, die das Phänomen Sports Chaplaincy wissenschaftlich untersuchen
- Gäste und Gastredner
Nachfolgend findest Du einige Impressionen meines Konferenzbesuchs im Jahr 2014. Hier siehst Du links Prof. Andrew Parker (University of Gloucestershire) mit John Boyers (Chaplain Manchester United) und Bill Bygroves (Chaplain FC Liverpool).