Gegenwärtig vollzieht sich ein Wandel von der Industrie- hin zur Wissens- und Informationsgesellschaft. Treiber dieses Veränderungsprozesses sind die Globalisierung, Digitalisierung und Technologisierung. Wirtschaft Der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx prognostiziert, dass dadurch tiefgreifende Auswirkungen auf die Arbeits- und Lebenswelten zu erwarten sind – und spricht vom „Megatrend New Work“ (Zukunftsinstitut 2016). Silke Luinstra, die als Beraterin […]
„I’ve missed more than 9000 shots in my career. I’ve lost almost 300 games. 26 times, I’ve been trusted to take the game winning shot and missed. I’ve failed over and over and over again in my life. And that is why I succeed.“ Hättest Du gedacht, dass das ein Zitat von Michael Jordan (2012) […]
Heute vor genau einem Jahr verstarb Junior Malanda vom VfL Wolfsburg bei einem Verkehrsunfall. Er wurde nur 20 Jahre alt. Trainer Dieter Hecking konnte die Nachricht vom Tod seines Spielers erst gar nicht glauben. In einem Interview sagte Hecking nun, die Schreckensmeldung habe „uns allen den Boden unter den Füßen weggezogen“ (2016:28). Für die Mannschaft war […]
Mit meinem ersten Blogeintrag in 2016 wünsche ich Dir ein tolles neues Jahr und hoffe, dass Du gut gestartet bist. Jahreswechsel bringen es ja unweigerlich mit sich, dass wir das alte Jahr „ablegen“ und uns auf das neue Jahr einstellen müssen. Das mag in den ersten Wochen noch etwas schwerfallen. Mitunter schreiben wir hier und […]
Vor wenigen Tagen erschien bei LinkedIn ein Beitrag von Box-Weltmeister Wladimir Klitschko, der mich sehr inspiriert hat, weil er so herrlich quer ist. Seine Kernbotschaft lautet: „Verlassen Sie doch mal den gewohnten Weg, indem Sie zum Beispiel darüber nachdenken, was Ihr Konkurrent eigentlich für Sie tun kann [und umgekehrt natürlich auch sie für ihn]. Warum […]
Klinsmann, Lahm und Peters zur Bedeutung des Umfeldes und der Lebensgestaltung
Drei Weltmeister – eine Meinung
Sie alle sind Weltmeister geworden: Lahm erst gestern (Herzlichen Glückwunsch!), Klinsmann bereits 1990 – beide je einmal als Spieler der DFB-Auswahl; Peters als Trainer der deutschen Hockeynationalmannschaft sogar gleich dreimal (2002 und 2006 im Feldhockey und 2003 im Hallenhockey). Aber es gibt noch etwas anderes, das sie verbindet: Alle drei Weltmeister messen dem Umfeld und der Lebensgestaltung im Spitzensport eine enorme Bedeutung bei.
Nachdem die Auditoren mir neulich im Rahmen des NLZ-Zertifizierungsgesprächs in Köln bestätigten, dass mein Life-Coaching-Angebot als Gesamtkonzept ein Novum in deutschen Profifußballvereinen darstellt, geht es jetzt mit Spannung weiter: Der DFB und die DFL bieten mir am 28. April die Möglichkeit, das Konzept Life-Coaching als eigenständiges Beratungs- und Betreuungsformat bei der Tagung der psychologischen Mitarbeiter […]
Entweder Du arbeitest oder Du lebst – so suggeriert es zumindest der moderne Begriff „Work-Life-Balance“. Oliver Bierhoff hält diese Einteilung für falsch. Deshalb stellt der Manager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in seinem lesenswerten Buch „Spielunterbrechung“ die provokative rhetorische Frage: „Was heißt Work-Life-Balance eigentlich genau“ (2012:65)? Seiner Meinung nach soll Arbeit keinen Gegenpol zum „eigentlichen“ Leben bilden, […]
In diesem für Deutschland doch recht erfreulichen WM-Jahr ist ein Fußballbuch erschienen, das derzeit in den Nachwuchsleistungszentren der Profivereine mächtig für Gesprächsstoff sorgt. Unter dem Titel „Traumberuf Fußballprofi“ zeigen die beiden Sportjournalisten Jörg Runde und Thomas Tamberg auf, wie hart der Weg vom Bolzplatz in die Bundesliga ist und wie wenige Talente in Deutschland tatsächlich […]
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Gäste können kommen. Heute Abend moderiere ich um 20 Uhr im Kölner Sportinternat eine Gesprächsrunde zum Thema „Karriere und Leben“. Zugesagt haben Thomas Bröker vom FC, Mirko Lüdemann vom KEC, Rica Reinisch, dreifache Schwimm-Olympiasiegerin von 1980, Marion Rodewald, die 2004 in Athen als Kapitänin mit der deutschen Hockey-Nationalmannschaft der Damen […]
Schlagwörter
Neueste Beiträge
Impressum
Michael Micic
Saalstraße 18
D-70825 Korntal/Stuttgart
Büro: +49 (0) 711 74029924
mobil: +49 (0) 176 44467285
E-Mail: info@michael-micic.com
URL: https://michael-micic.com
Skype: Michael.Micic
Datenschutz